Liebe Uwis, vorab noch, leicht verspätet, ein hoffentlich etwas froheres neues Jahr 2021. Schaut unbedingt in eurem Postfach nach und lest die aktuellen Informationen zu den neuen Corona-Maßnahmen der Uni (“[Studierende] Corona-Maßnahmen – Informationsstand zur Umsetzung der neuen Regelungen der 15. CoBeLVO”) Da kommenden Monat schon die Klausurphase des Wintersemesters beginnt, möchten wir euch eine […]
[DE/EN] Stadtführung
English version on page 2 Liebe Erstis, Herzlich willkommen in Landau! Als Alternative zu unserem sonst üblichen Einführungsprogramm, haben wir uns dieses Semester etwas neues ausgedacht. Wir möchten mit euch eine kleine Stadtführung in Landau veranstalten und dabei einander besser kennenlernen. Das Ganze wird in mehreren Kleingruppen stattfinden müssen, mit maximal 9 Teilnehmern und einem […]
[DE/EN] Neues zur O-Woche

English version on page 2 Liebe Erstis, Herzlich willkommen in Landau, wir hoffen euch gefällt der pfälzische Herbst! Einige haben vielleicht schon bei den Angeboten der Uni und des AStAs herumgestöbert. Falls nicht, lest noch kurz zuende und schaut danach am besten gleich auf unserer Erstiseite vorbei. Speziell für die Fachschaft Umweltwissenschaften gibt es am […]
Hilfestellung – Klausur An./Alg. Chemie I & II
Liebe UWIs, das etwas ungewöhnliche Sommersemester hat leider die meisten Möglichkeiten für allgemeinen Kontakt und Präsenzveranstaltungen stark eingeschränkt. Um euch wenigstens ein wenig im Lernstress zu unterstützen, haben wir für alle die es aktuell betrifft eine Zusammenstellung der vergangenen Tutorienunterlagen von Allgemeiner/Anorganische Chemie I & II bei Prof. Schmidkonz hochgeladen. Darin findet ihr Übungsblätter, deren […]
2. Vollversammlung UWI – WiSe 19/20
++++ English version below ++++ Liebe UWIs, NaBis und Ökotoxler, Zur Erinnerung: Morgen, den 05.02.2020 um 12:00 Uhr findet die abschließende Fachschaftsvollversammlung des Semesters statt. Passieren wird das ganze im großen Teil vom Konferenzraum CI 1, der Eingang ist rechts im blauen Aufgang vom Atrium. Viele GrüßeEure Fachschaftsvertretung Umweltwissenschaften As a reminder: Tomorrow, 05.02.2020 at […]
[DE/EN] UWI/NaBi Stammtisch | 03.02. 19:30
++++ English version below ++++ Liebe UWIS & NaBis,wie an jedem 1. Montag im Monat ist es wieder Zeit für unser regelmäßiges Treffen. Alle Bachelors/Masters aus Umweltwissenschaften, Naturschutzbiologie & Ecotoxicology sind herzlich dazu eingeladen vorbeizuschauen! Unser nächster UWI Stammtisch findet heute ab 19:30 in “Die Kneip” am Weißquartierplatz statt. Es gibt die Specials: Bier/Schorle 3€, […]
[DE/EN] UWI Weihnachtsfeier – 19.12.
Liebe UWIs, NaBis, Master und Mitarbeiter der Uni Landau, Ihr seid alle herzlich eingeladen! Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019, findet ab 20:00 Uhr unsere diesjährige Weihnachtsfeier im “Haus am Westbahnhof”, Straße “An 44” Nr. 40a, 76829 Landau statt. Damit sind wir nach vielen Jahren erstmals an einem neuen Ort, der dafür deutlich besser zu […]
Stundenplan im 1. Semester
Hallo liebe Erstis, da in den letzten Tagen öfters Fragen zu dem Thema kamen, hier nochmal etwas detailiertere Infos um euch zu Orientieren: Der Studiengangsplan auf KLIPS ist falsch. Hier werden oft Module automatisch zusammengewürfelt die für euch nicht relevant sind. Leider ist die Plattform sehr unübersichtlich und leicht falsch zu verstehen. Die Tutorien auf […]
Ersti – Fahrt bestätigt!
Die Fahrt für alle Uwis und Nabis im ersten Semester findet am Wochenende vom 1. – 3.11. im Forsthaus Taubensuhl statt. Mehr Infos zur Anmeldung, zum Programm und zu Kosten gibt es während der O-Woche am Stand und hier demnächst auf der Webseite. Also haltet euch das Datum frei, es ist die beste Möglichkeit die […]
Erstsemester 2019 – Infos & Links
Hallo liebe Erstis, herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme und willkommen an der Universität Landau! Knapp ein Monat trennt euch noch von eurem nächsten großen Schritt im Leben. Für alle die sich mit ein paar Vorabinfos versorgen möchten, haben wir hier eine kleine Liste mit den wichtigsten Grundlagen. Alle anderen werden auf ewig verdammt sein ihre eigenen […]